Hier haben wir dir die häufigsten Spezialuntergründe für Fassadenfarben mit der richtigen Grundierung und Fassadenfarbe aufgelistet.
Spezialuntergründe
Untergründe | Profitipp | Grundierung | Schlussbeschichtung |
---|---|---|---|
Pulverbeschichtete Metallfassaden (Coil-Coating-Fassaden) | Airless-spritzbar, erf. Düsen/Spritzeinstellung gemäß techn. Merkblatt. Die Auswahl des Airless-Spritzgerätes muss an die Objektgröße angepasst werden. Schlauchpeitsche und Düsenverlängerung für optimale Verarbeitung empfohlen. BFS-Merkblatt Nr. 24 | StoColor Dryonic®, 10 % verdünnt, StoColor Dryonic® S, StoColor Dryonic® M | StoColor Dryonic®, StoColor Dryonic® S, StoColor Dryonic® M |
Algen- und Pilzbefall | Vor der Desinfektion mit StoPrim Fungal die Fassade mechanisch (HDR) reinigen und anschließend trocknen lassen. BFS-Merkblatt Nr. 20 | StoPrim Sol GT | StoColor Dryonic® G, StoColor Silco G, Lotusan® G, StoColor X-black (zur Sanierung einer veralteten Fassade mit dunklen/intensiven Farbtönen) |
Bedingt maßhaltiges Holz | Vorbehandlung mit StoPrim Fungal bei mikrobiologischem Befall. Auf intaktem Altanstrich ohne Grundierung einsetzbar, rostinhibierend. BFS-Merkblatt Nr. 18 | StoPrim Isol Wood | StoColor Top, StoColor Dryonic® Wood |
Porenbeton | Rationaler maschineller Auftrag (mind. 1800 g/m²). Porenbeton-Bericht 8 des Bundesverbands Porenbeton | StoPrim Sol GT, Stoplex W | StoColor Poro Fill |
Faserzementplatten (nicht asbesthaltig) | Im Airless-Spritzverfahren entgegen der Wasserführung auftragen und nachrollen. BFS-Merkblatt Nr. 14 | Schlussbeschichtung, 10 % verdünnt | StoColor Dryonic®, StoColor Dryonic® S, StoColor Dryonic® M, StoColor Silco, StoColor Silco G, StoColor Top |
Sandstein | Schräge Flächen mit StoPrim Activ grundieren und mit StoColor Dryonic® G beschichten. | StoPrim Sol GT, StoPrim Silikat | StoColor Solical |
Beton | Geprüfte CO₂-Durchlässigkeit nach DIN EN 1062-1, C1, Kratzspachtelung mit StoLevell Deco zum Füllen von Poren. BFS-Merkblatt Nr. 1. OS für Betonbauteile nach DIN EN 1504/DIN V 18026: Verwendung der Systeme der StoCretec GmbH | StoPrim Sol GT, Stoplex W | StoColor Dryonic®, StoColor Dryonic® S, StoColor Dryonic® M |
Elastische Altanstriche | Kratzprobe mit Messer. BFS-Merkblatt Nr. 20; Beurteilung des Untergrundes, Einteilung nach Klassen der DIN EN 1062-7 | StoPrim Sol GT, Stoplex W | StoColor Lastic, StoColor Silco Elast |
Verzinkte Bleche und Aluminiumuntergründe | SE-Reinigung und direkte Beschichtung mit StoColor Top oder StoColor Dryonic®. Haftung mittels Gitterschnitt prüfen, ggf. aussagekräftige Testflächen anlegen. | StoColor Dryonic®, 10 % verdünnt, StoColor Dryonic® S, StoColor Dryonic® M | StoColor Top, StoColor Dryonic®, StoColor Dryonic® S, StoColor Dryonic® M |
Rissüberbrückend, statisch (Rissklasse A) | Risse gezielt mit StoPrim Micro grundieren (nass in nass). BFS-Merkblatt Nr. 19, Nr. 19.1 | StoPrim Micro | StoColor Fibrasil, StoColor Silco Fill |
Rissüberbrückend, dynamisch (Rissklasse A1/A2) | Risse gezielt mit StoPrim Micro grundieren (nass in nass). BFS-Merkblatt Nr. 19, Nr. 19.1 | StoPrim Micro | StoColor Silco Elast |