Wenn es um präzise Farbplanung geht, sind Sto-Farbfächer ein unverzichtbares Hilfsmittel. Ob für Innenräume, Fassaden oder Designkonzepte – Sto bietet mit seinem StoColor System ein durchdachtes und professionelles Farbsystem, das in der Architektur und im Handwerk Maßstäbe setzt.
1. Was ist ein Sto-Farbfächer – und warum ist er so wichtig?
Ein Farbfächer ist mehr als nur ein Farbenbuch. Er zeigt reale Farbtonmuster, die du direkt unter verschiedenen Lichtbedingungen vergleichen kannst.
Digitale Farbdarstellungen auf Monitoren sind oft unzuverlässig – ein gedruckter Sto-Farbfächer zeigt den echten Farbton, so wie er später auf der Wand oder Fassade wirkt.
Vorteile auf einen Blick:
-
Realistische Farbdarstellung statt Bildschirm-Verfälschung
-
Direkter Vergleich unter natürlichem Licht
-
Professionelle Systematik und technische Werte
-
Passend zu Sto-Farben, Putzen und Beschichtungen
Mit dem Sto-Farbfächer triffst du deine Farbentscheidung sicher – und vermeidest spätere Überraschungen.
2. Alle Varianten der Sto-Farbfächer im Überblick
| Farbfächer | Einsatzbereich | Besonderheiten |
|---|---|---|
| StoColor System – Hauptfächer | Innen & Außen | Über 1.000 Farbtöne mit Hellbezugswert (LRV) und TSR-Werten |
| StoColor System – Innenraum | Innenräume | 225 Farbtöne, verschiedene Glanzgrade |
| StoColor Metallic-Fächer | Akzent- & Designflächen | Echtes Metallic-Muster, ideal für moderne Fassadenelemente |
| StoDesign Collection / Interior Colors 24 | Innenraum-Design | Trendkollektionen mit abgestimmten Farbwelten |
| Digitale Farbpaletten | Online & CAD-Planung | Zum Download – praktisch für die digitale Vorplanung |
Tipp: Wenn du Sto-Produkte verwendest, lohnt sich immer der originale Sto-Farbfächer, da nur hier die Farbtöne exakt auf Sto-Beschichtungen abgestimmt sind.
3. Das StoColor System – Farbgestaltung mit System
Das StoColor System ist das Herzstück der Sto-Farbwelt. Es basiert auf einem Farbkreis mit 72 Hauptfarbtönen, die aus den Primärfarben Gelb, Rot und Blau abgeleitet sind.
Jeder Farbton hat eine eindeutige Kennung (z. B. Y01 70 50), die Auskunft über Farbton, Helligkeit und Sättigung gibt.
Wichtige technische Werte:
-
LRV (Light Reflectance Value): Maß für die Helligkeit einer Farbe
-
TSR (Total Solar Reflectance): Gibt an, wie stark ein Farbton Sonnenwärme reflektiert – wichtig bei Fassaden
-
Material-Abstimmung: Die Farbtöne sind für Sto-Farben, Putze und Beschichtungen harmonisiert
So entsteht ein konsistentes, reproduzierbares System – perfekt für Architekten, Planer und Fachhandwerker.
4. Praxistipps für den richtigen Umgang mit Sto-Farbfächern
Damit du das Beste aus deinem Farbfächer herausholst:
-
Farbe bei Tageslicht prüfen: Teste den Farbton direkt am Objekt.
-
Großflächig denken: Ein kleiner Farbpunkt wirkt anders als eine ganze Wand – mache einen Probeanstrich.
-
Untergrund beachten: Struktur, Glanz und Licht beeinflussen das Ergebnis.
-
Farbkombinationen vergleichen: Nutze benachbarte Töne im Fächer für harmonische Übergänge.
-
Technische Angaben nutzen: LRV und TSR-Werte helfen bei Fassadenprojekten, Überhitzung zu vermeiden.
-
Farbnummer notieren: Für spätere Nachbestellungen wichtig, um exakte Farbtöne wiederzufinden.
5. Häufige Fragen (FAQ) zu Sto-Farbfächern
Was kostet ein Sto-Farbfächer?
Die Preise variieren je nach Modell. Hochwertige Profi-Fächer liegen meist zwischen 50 € und 100 €, bieten aber dafür höchste Farbpräzision und Langlebigkeit.
Gibt es digitale Alternativen?
Ja, Sto stellt Farbtonpaletten auch digital zur Verfügung. Für den finalen Farbentscheid ist jedoch der gedruckte Farbfächer unverzichtbar.
Wie viele Farben bietet Sto insgesamt?
Das StoColor System umfasst etwa 1.000 Farbtöne, während spezielle Innenraumkollektionen rund 225 Töne enthalten.
Kann ich Sto-Farbtöne auch mit anderen Systemen vergleichen?
Ja, über Farbtabellen lassen sich Sto-Farbtöne grob mit RAL oder NCS vergleichen – allerdings immer mit leichten Abweichungen. Für exakte Ergebnisse sollte man das Sto-System verwenden.
6. Sto-Farbfächer für sichere Farbentscheidungen
Der Sto-Farbfächer ist ein Must-Have für alle, die Farbe professionell einsetzen möchten. Ob im Neubau, bei Renovierungen oder im Design – er bietet Sicherheit, Präzision und Inspiration.
Mit über 1.000 Farbtönen, technischen Kennwerten und einer klaren Systematik ist der Sto-Farbfächer das ideale Werkzeug für Architekten, Maler, Planer und anspruchsvolle Bauherren.
👉 Tipp: Wer regelmäßig mit Sto-Farben arbeitet, sollte den passenden Farbfächer immer griffbereit haben – so bleibt jede Farbentscheidung nachvollziehbar und professionell.
