Direkt zum Inhalt
Trust-Image Kostenloser Versand ab 150€
Trust-Image Kostenlose Beratung unter 01713105743
Trust-Image Schnelle Lieferung: 1 -3 Werktage
Trust-Image Beste Preise
Trust-Image Kauf auf Rechnung via PayPal & Klarna
Trust-Image Kostenloser Versand ab 150€
Trust-Image Kostenlose Beratung unter 01713105743
Trust-Image Schnelle Lieferung: 1 -3 Werktage
Trust-Image Beste Preise
Trust-Image Kauf auf Rechnung via PayPal & Klarna
FarbenheldFarbenheld
0
Holz und Metall richtig lackieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Holz und Metall richtig lackieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Lackieren von Holz und Metall ist eine großartige Möglichkeit, alte Möbel, Türen, Zäune oder Metallgegenstände aufzufrischen und zu schützen. Mit der richtigen Technik und den passenden Materialien erzielen Sie ein langlebiges und professionelles Ergebnis. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie Holz und Metall richtig lackieren.

Schritt 1: Die richtigen Materialien besorgen

Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Materialien zur Hand haben. In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Lacken, Grundierungen und Zubehör, die perfekt für Holz und Metall geeignet sind.

Checkliste:

  • Lack (speziell für Holz oder Metall)
  • Grundierung (je nach Material)
  • Schleifpapier (verschiedene Körnungen)
  • Pinsel, Lackrolle oder Sprühpistole
  • Abdeckfolie und Malerband
  • Reinigungsmittel (z.B. Verdünner, Seifenwasser)

Schritt 2: Die Vorbereitung des Untergrunds

Die richtige Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend für ein gleichmäßiges und haltbares Lackierergebnis.

Holz vorbereiten:

  1. Reinigung: Entfernen Sie Staub, Schmutz und Fett mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
  2. Schleifen: Schleifen Sie das Holz mit Schleifpapier (Körnung 120-180) glatt. Bei älteren Lackschichten oder rauen Oberflächen grober beginnen und anschließend feiner schleifen.
  3. Staub entfernen: Wischen Sie den Schleifstaub gründlich ab, bevor Sie mit der Grundierung beginnen.

Metall vorbereiten:

  1. Reinigung: Reinigen Sie das Metall gründlich, um Fett, Rost und Schmutz zu entfernen.
  2. Entrosten: Entfernen Sie Rost mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier. Bei starkem Rostbefall kann ein Rostumwandler hilfreich sein.
  3. Schleifen: Schleifen Sie die Oberfläche leicht an, um die Haftung der Grundierung zu verbessern.
  4. Entfetten: Wischen Sie die Oberfläche mit Verdünner oder einem speziellen Entfettungsmittel ab.

Schritt 3: Grundieren

Die Grundierung sorgt für eine bessere Haftung des Lacks und schützt das Material.

Holz grundieren:

  1. Auftragen: Tragen Sie die Holzgrundierung gleichmäßig auf. Verwenden Sie dazu einen Pinsel oder eine Rolle.
  2. Trocknen lassen: Lassen Sie die Grundierung gut trocknen (Herstellerangaben beachten).
  3. Feinschliff: Schleifen Sie die grundierte Fläche leicht an (Körnung 220-240), um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Danach Staub entfernen.

Metall grundieren:

  1. Auftragen: Tragen Sie eine geeignete Metallgrundierung auf. Diese schützt das Metall vor Korrosion und verbessert die Lackhaftung.
  2. Trocknen lassen: Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen.
  3. Leicht anschleifen: Schleifen Sie die grundierte Fläche leicht an, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich.

Schritt 4: Lackieren

Jetzt ist es Zeit, den Lack aufzutragen. Achten Sie darauf, gleichmäßige Schichten zu erzeugen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

  1. Erste Lackschicht auftragen: Tragen Sie die erste Schicht Lack auf. Verwenden Sie für größere Flächen eine Lackrolle, für kleinere Details einen Pinsel oder bei Bedarf eine Sprühpistole.
  2. Trocknen lassen: Lassen Sie den Lack vollständig trocknen. Achten Sie auf die Trocknungszeiten des Herstellers.
  3. Zwischenschliff: Schleifen Sie die erste Lackschicht leicht an (Körnung 240-320), um eine optimale Haftung für die nächste Schicht zu gewährleisten.
  4. Zweite Lackschicht auftragen: Tragen Sie eine zweite Schicht Lack auf, um eine gleichmäßige und deckende Oberfläche zu erhalten.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie auch die zweite Schicht gut trocknen.

Schritt 5: Nachbearbeitung und Pflege

Nach dem Lackieren sollten Sie einige abschließende Schritte beachten, um das beste Ergebnis zu erzielen und die Langlebigkeit des Lacks zu gewährleisten.

  1. Kontrolle: Überprüfen Sie die lackierten Flächen auf Unregelmäßigkeiten und bessern Sie diese bei Bedarf aus.
  2. Reinigung der Werkzeuge: Reinigen Sie Pinsel, Rollen und Sprühpistole gründlich, bevor der Lack eintrocknet.
  3. Pflege: Behandeln Sie lackierte Oberflächen regelmäßig mit geeigneten Pflegeprodukten, um die Schutzschicht zu erhalten.

Fazit

Das Lackieren von Holz und Metall erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber mit den richtigen Materialien und Techniken können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen. In unserem Online-Shop finden Sie alles, was Sie für Ihr nächstes Lackierprojekt benötigen – von hochwertigen Lacken bis hin zu den besten Werkzeugen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf