Tipps und Tricks
Hier gibt´s Tipps vom Malermeister
Innenausbau im Fertighaus – So gelingt die perfekte Ausführung (inkl. richtiger Einsatz von Sto Produkten)
Ein Fertighaus bietet die ideale Grundlage für alle, die möglichst viel selbst machen möchten. Viele Bauherren entscheiden sich bewusst dafür,...
Qualitätsstufen von Gipskarton – was bedeuten Q1 bis Q4?
Wer Wände oder Decken aus Gipskarton (auch Rigips genannt) spachtelt, stößt schnell auf die Bezeichnungen Q1 bis Q4. Diese Qualitätsstufen...
Fassadenfarbe Trend 2026 – So sieht die Zukunft der Hausfarben aus
2026 wird bunt, natürlich und selbstbewusst. Die neuen Farbtrends für Fassaden zeigen eine klare Richtung: weg von kühlen, grauen Tönen...
Trendfarben 2026 – Die wichtigsten Farbwelten für Ihr Zuhause
Im Jahr 2026 rücken Farben mehr denn je in den Fokus – nicht nur als Gestaltungsmittel, sondern auch als Ausdruck...
Sto-Farbfächer – das Profi-Werkzeug für perfekte Farbgestaltung
Sto-Farbfächer kaufen: Das StoColor System bietet über 1.000 exakt definierte Farbtöne für Fassade und Innenraum. Erfahre, welche Varianten es gibt,...
Farben im Badezimmer – Ideen & Tipps für die richtige Wandgestaltung
Das Badezimmer ist längst mehr als nur ein funktionaler Raum. Es ist ein Ort zum Entspannen, Wohlfühlen und Auftanken. Mit...
Sind Sto Farben für Allergiker geeignet?
Immer mehr Menschen reagieren empfindlich auf Inhaltsstoffe in Farben und wünschen sich wohngesunde Lösungen. Besonders Allergiker fragen sich: Kann ich...
Kann man Sto Farben selbst verarbeiten oder braucht man einen Profi?
Wer mit Renovierung oder Neubau beschäftigt ist, stößt schnell auf die Frage: Soll ich die Farbe selbst streichen oder lieber...
